Wir bieten Produkte sowohl ohne Überzug als auch mit einer Schutzschicht aus Öl oder Ölwachs an, die im Werkszustand angebracht ist. Bei der Herstellung werden ausschließlich umweltfreundliche Produkte des belgischen Unternehmens Rubio Monocoat verwendet.
- Öl ist die beste Option. Beim Auftragen erhält das Holz bereits bei der Herstellung einen zusätzlichen Schutz. Darüber hinaus wird bei der Herstellung des Öls die Behandlung unter Druck gesetzt, sodass es tief in die Textur eindringt. Das Öl betont die Struktur des Holzes, lässt den Baum atmen.
- Die Mischung aus Öl und Wachs ermöglicht es, einen Baum mit Öl zu bearbeiten und gleichzeitig einer Oberfläche Glanz und Glanz zu verleihen. Der Schutzfilm wird durch wiederholtes Auftragen leicht wiederhergestellt.
- Select – die höchste Holzqualität mit einer gemischten Säge. Leichte Körperknoten bis 5 mm, Ösen – bis 3 mm sind erlaubt. Die Vorderseite mit dem gleichen Muster. Farbe – einheitlich, charakteristisch für diese Holzart ohne scharfe Farbunterschiede, Einschlüsse und untypische Farben.
- Natur – gemischtes Sägemehl. Vorderseite mit Strukturmuster. Kleine Farbveränderungen innerhalb des Holztons sind erlaubt. Äste: gesunde Äste – bis 30 mm Durchmesser, dunkle Äste – bis 20 mm. Hoher Farbkontrast, Splint, Fäulnis, Wurmlöcher, mechanische Beschädigungen sind nicht erlaubt.
- Rustic – gemischtes Sägemehl. Auf der Vorderseite sind große Veränderungen der Holzfarbe erlaubt. Gesunde Knoten – bis zu 60 mm Durchmesser; dunkel – bis 30 mm. Teilweise “Tabak” nicht durchgängige Äste, Kern, kleine Risse ohne den Rand zu erreichen sind erlaubt. Erhebliche Farbveränderungen und scharfe Unterschiede sind erlaubt. Durchgangslöcher, Wurmlöcher, Eisen, Splint, Durchgangsrisse sind nicht erlaubt.
* Vollpappe ist ein Naturprodukt. Unterschiede in Farbe, Struktur und Vorhandensein/Fehlen holztypischer Merkmale wie Risse, Äste etc. können je nach Holzart und Holzart mehr oder weniger stark ausgeprägt sein.